Die Familie Bertrand
Rosé, das Sommer-Essential
Sommer ist ein Synonym für Sonne, Urlaub und gesellige Momente. Es ist auch die ideale Jahreszeit, um ein guter Roséwein . Rosé ist zu einem unverzichtbaren Wein geworden und verführt mit seiner Frische und Leichtigkeit.
Lassen Sie uns gemeinsam die Gründe für seine Popularität erforschen, die Methode der Herstellung von Roséwein und einige Empfehlungen für gute Roséweine, die Ihre Sommertage verschönern.

Was ist Roséwein?
DER Roséwein ist ein Wein, der durch seine rosa Farbe auffällt, die von sehr blass bis intensiver variieren kann. Dieser einzigartige Farbton wird durch einen speziellen Weinherstellungsprozess erreicht, der sich von dem von Rot- und Weißweinen unterscheidet. Rosé ist nicht einfach eine Mischung aus Rot- und Weißwein, wie manche vielleicht denken.
Die Herstellung von Roséwein
Dort Herstellung von Roséwein basiert auf einem delikaten Verfahren, das eine kontrollierte Mazeration schwarzer Trauben beinhaltet. Hier sind die wichtigsten Schritte der Herstellung der Roséwein aus dem Languedoc :
1. Die Ernte
Der erste Schritt ist die Traubenernte. Roséweinproduzenten verwenden im Allgemeinen bestimmte Rebsorten wie Grenache , der Cinsault , der Mourvèdre oder sogar die Syrah . Die Ernte kann je nach Region und Art des zu produzierenden Roséweins manuell oder mechanisch erfolgen.
2. Mazeration
Nach der Ernte werden die Trauben entrappt und in Bottiche gefüllt für Mazeration . In dieser Phase färben die pigmentreichen Traubenschalen den Saft. Entscheidend ist die Mazerationszeit: Sie kann zwischen wenigen Stunden und einigen Tagen variieren. Je kürzer die Mazeration, desto klarer wird der Roséwein.
3. Pressen
Sobald die Mazeration abgeschlossen ist, werden die Trauben gepresst, um den Saft zu extrahieren. Dieser Saft, der eine rosafarbene Färbung angenommen hat, wird dann fermentiert. Dort Fermentation Um die fruchtigen und frischen Aromen zu bewahren, wird Roséwein grundsätzlich bei niedriger Temperatur hergestellt.
4. Reifung und Abfüllung
Nach der Gärung kann der Roséwein je nach gewünschtem Stil des Winzers in Edelstahltanks oder Eichenfässern gelagert werden. Zucht dauert normalerweise einige Monate. Abschließend wird der Wein gefiltert und in Flaschen abgefüllt und ist bereit zum Genuss.

Warum ist Roséwein im Sommer so beliebt?
Roséwein hat in den letzten Jahren besonders im Sommer an Beliebtheit gewonnen. Es gibt mehrere Gründe für diesen Hype.
Frische und Leichtigkeit
Rosé wird für seine Frische und Leichtigkeit geschätzt und ist daher das perfekte Getränk für heiße Tage. Gekühlt serviert , zwischen 8 und 12 °C, löscht es den Durst und verleiht eine erfrischende Note.
Freundlichkeit
Rosé wird oft mit Momenten des Teilens und der Geselligkeit in Verbindung gebracht. Ob Grillabend mit Freunden, Picknick oder Abend auf der Terrasse, es passt zu allen Anlässen. Es ist Vielseitigkeit Dadurch passt es zu einer großen Vielfalt an Gerichten, von Salaten bis hin zu gegrilltem Fleisch und Meeresfrüchten.
Die Vielfalt der Stile
Es gibt eine große Vielfalt an Stilen von Roséweine , vom trockensten bis zum fruchtigsten, einschließlich strukturierterer Varianten. Diese Vielfalt ermöglicht es jedem, einen Rosé nach seinem Geschmack zu finden. Liebhaber guter Roséweine können unterschiedliche Weinanbaugebiete erkunden und einzigartige aromatische Nuancen entdecken.
Wie wählt man einen guten Roséwein aus?
Hier einige Tipps zur Auswahl eines guten Roséweins:
Bevorzugen Sie anerkannte Appellationen
Bestimmte Regionen wie die Provence, die Loire und das Languedoc sind für ihre hochwertigen Roséweine bekannt.
Lesen Sie die Etiketten
Die Etiketten geben wertvolle Informationen zu Rebsorten, Jahrgang und Weinbereitungsverfahren.
Beratung anfordern
Ihr Weinhändler oder Online-Bewertungen können Ihnen den Weg zu hochwertigen Roséweinen weisen.
Um mehr über unseren Roséwein zu erfahren:
- Bio-Roséwein
- Roséwein und seine Rebsorten .
- Biologische und biodynamische Roséweine
- Gérard Bertrands Roséweine
- Warum sollten Sie sich für die biodynamischen Roséweine von Gérard Bertrand entscheiden?
- Warum einen Bio-Roséwein aus dem Languedoc wählen?
- Entdecken Sie die Geheimnisse des Rosé
Um mehr über unsere besten Weine zu erfahren:
- Warum sind großartige Roséweine außergewöhnlich?
- Bester Roséwein ,
- Bester Orangenwein,
- Bester Weißwein,
- Bester Rotwein
Erfahren Sie mehr über die Herstellung unserer Weine:
Unsere neuesten Nachrichten

Accords du Sud : vins & recettes ensoleillées
Et si chaque bouchée devenait une escapade ? Partez pour un voyage sensoriel au fil des terroirs, où les accords mets et vins révèlent la richesse de nos régions. Des saveurs qui racontent une hist...
Weiterlesen
Voyage au cœur du terroir Occitan
Imaginez un voyage où chaque saveur vous transporte au cœur des traditions et des paysages de nos belles régions. Un voyage où les arômes des vins subliment la richesse de nos spécialités locales.
Weiterlesen
Voyage méditerranéen : nos accords végétariens & vins
Le printemps s’installe et avec lui souffle un air de Méditerranée. Les tables se parent de couleurs solaires, les saveurs se font plus fraîches, plus gourmandes. C’est la saison des repas partagés...
Weiterlesen