Sie haben vielleicht schon von Orangenwein gehört… Ein Wein, der sich völlig von anderen traditionellen Weinsorten unterscheidet, nämlich Rotwein, Weißwein und Roséwein.
Orangenwein, auch „weißer Mazerationswein“ genannt, ist eine der ältesten Weinsorten. Tatsächlich wurde bereits in der Antike Orangenwein hergestellt.
Die Methode der Weinbereitung eines Orangenweins besteht darin, einen Wein aus weißen Trauben herzustellen, während die Methoden der Weinbereitung eines Rotweins verwendet werden.
Dieses hybride Design ermöglicht es Orangenweinen, atypische Aromen anzubieten, völlig neu für einen Liebhaber klassischer Weine.
Tanninsäure wie ein Rotwein, mit der Frische eines Weißweins, sein einzigartiger Geschmack lässt niemanden gleichgültig.
Fruchtig, bitter, sauer… seine Aromen sind überraschend komplex.
Als Aperitif oder während einer Mahlzeit angenehm zu schmecken, verdienen Orangenweine das Interesse und die Begeisterung, die geweckt werden.
Erfahren Sie mehr über Orangenwein und seine Ursprünge.