Einer der Vorteile von Roséwein und seine Hauptstärke ist, dass er sich leicht an alle Arten von Gerichten und Beilagen anpassen lässt.
Ein Glas Rosé kann somit sowohl zum Aperitif als auch zum Essen getrunken werden.
Als direkte Folge seines Ursprungs in Südfrankreich passt Roséwein besonders gut zur mediterranen Küche, ob Tapas, Gerichte auf der Basis von frischem Gemüse, Fisch und Olivenöl.
Dies gilt insbesondere für die Hampton Water Cuvée, einen mineralischen und intensiven Roséwein, das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen dem Künstler Jon Bon Jovi, seinem Sohn Jesse Bongiovi und dem Winzer/Unternehmer Gérard Bertrand .
Rosé passt auch sehr gut zu typischen Gerichten wie Ratatouille, Bouillabaisse, Taboulé, gemischten Salaten, Carpaccios und natürlich beim Grillen als Beilage zu gegrilltem weißem oder rotem Fleisch, Fisch oder Krustentieren
Der Roséwein kann auch zu würzigen Gerichten der Weltküche serviert werden.
Auf Käse passt er wunderbar zu Frisch-, Ziegen- oder Schafskäse, aber auch zu Weichkäse
Schließlich kann Roséwein dank seiner Rundheit, seiner Frische und seiner Mineralität Sommerdesserts wie Obstsalate, Eis und Sorbets begleiten, Obstkuchen, Granitas und andere gefrorene Smoothies!