Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Wie wird Roséwein hergestellt?

So wird Roséwein hergestellt:
Der komplette Leitfaden für Weinliebhaber: Sind sie außergewöhnlich?

Glas Roséwein

DER Roséwein ist mit seiner attraktiven Farbe und seinen fruchtigen Aromen ein Getränk, das viele Weinliebhaber auf der ganzen Welt genießen. Aber wissen Sie wirklich, was in die Herstellung dieses köstlichen rosa Getränks einfließt? In diesem ausführlichen Leitfaden werden wir den Prozess der Herstellung von Roséwein , wobei jeder wesentliche Schritt zur Herstellung eines Roséweins von höchster Qualität hervorgehoben wird.

Einführung in den Roséwein

Traube

Roséwein ist ein Wein zwischen Rotwein und die Weißwein in Bezug auf Farbe und Geschmack. Entgegen der landläufigen Meinung ist Roséwein nicht einfach eine Mischung aus Rot- und Weißwein. Er wird aus schwarzen Trauben mit weißem Fruchtfleisch hergestellt und die Mazeration ist kürzer als bei Rotwein.

Schritt 1: Die Auswahl der Trauben

Schwarze Trauben mit weißem Fruchtfleisch

Der erste entscheidende Schritt bei der Herstellung von Roséwein ist die Auswahl der Trauben. Die Trauben, aus denen Roséwein hergestellt wird, sind hauptsächlich schwarze Trauben mit weißem Fruchtfleisch, wie zum Beispiel Grenache , der Syrah , der Mourvèdre und die Cinsault . Diese Rebsorten werden aufgrund ihrer aromatischen Eigenschaften und ihrer Fähigkeit, gute, ausgewogene und erfrischende Roséweine .

Schritt 2: Mazeration

Traube

Nach der Ernte werden die Trauben zum Weinherstellungsort transportiert, wo der Mazerationsprozess beginnt. Bei der Mazeration werden die Traubenschalen für einen festgelegten Zeitraum, normalerweise einige Stunden bis einige Tage, mit dem Most in Kontakt gelassen. Durch diese Mazeration erhält der Roséwein seine charakteristische Farbe, die von blassrosa bis lachsrosa reicht.

Schritt 3: Pressen

Herstellung von Rosé-Fermentation Sobald die Mazeration abgeschlossen ist, wird der Most gepresst, um den Saft von den Schalen und Kernen zu trennen. Dieser Saft wird dann in Gärtanks umgefüllt, um den alkoholischen Gärungsprozess einzuleiten. Das Pressen ist ein entscheidender Schritt, da es weitgehend die Farbe, den Geschmack und die Textur des fertigen Roséweins bestimmt.

Schritt 4: Fermentation

Handtraube

Bei der alkoholischen Gärung werden die im Most vorhandenen Zucker durch die Einwirkung von Hefen in Alkohol umgewandelt. Diese Gärung kann in Edelstahltanks oder Eichenfässern stattfinden, je nach den Vorlieben des Winzers und der gewünschten Art von Roséwein.

Schritt 5: Zucht

Roséfass

Nach der Gärung können einige Roséweine einer Reifephase unterzogen werden, um ihre Komplexität und ihren Charakter weiter zu entwickeln. Während dieser Zeit kann der Wein auch in Eichenfässern gelagert werden, um Vanille- und Röstaromen hinzuzufügen, oder in Edelstahltanks, um seine Frische und Fruchtreinheit zu bewahren.

Schritt 6: Klärung und Filtration

Klärung und Filtration

Vor der Abfüllung wird Roséwein häufig geklärt und gefiltert, um Verunreinigungen und Schwebeteilchen zu entfernen. Dieser Schritt garantiert die Stabilität und Klarheit des Weins und bewahrt gleichzeitig seine natürlichen Aromen und Geschmacksrichtungen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Herstellung von Roséwein ein komplexer und sorgfältiger Prozess ist, der beträchtliches Fachwissen und Know-how erfordert. Von der Traubenauswahl bis zur Abfüllung wird jeder Schritt sorgfältig orchestriert, um die bester Roséwein , geschätzt von Kennern auf der ganzen Welt. Wenn Sie den Herstellungsprozess von Roséwein verstehen, können Sie dieses köstliche Getränk bei Ihren nächsten Verkostungen besser wertschätzen und genießen.

Erfahren Sie mehr über Roséwein:

Bio Roséwein , guter Roséwein

Roséweine bei Gérard Bertrand

Roséwein und seine Rebsorten

Biologische und biodynamische Roséweine

Herstellung von Roséwein

Entdecken Sie die beste Weine von Gérard Bertrand :

Bester Rotwein

Bester Weißwein

Bester Roséwein

Bester Orangenwein

Gehen Sie auf Entdeckungsreise Gérard Bertrand Estates :

Sein Weinschlösser des Languedoc-Roussillon

Seine Expertise im Design von biodynamische Weine

Unsere neuesten Nachrichten

Voyage méditerranéen : nos accords végétariens & vins
Recettes et Accord Mets et vin

Voyage méditerranéen : nos accords végétariens & vins

Le printemps s’installe et avec lui souffle un air de Méditerranée. Les tables se parent de couleurs solaires, les saveurs se font plus fraîches, plus gourmandes. C’est la saison des repas partagés...

Weiterlesen
La Foire aux Vins 2025 continue sous le soleil du printemps
Actualités

La Foire aux Vins 2025 continue sous le soleil du printemps

La Foire aux Vins 2025 continue sous le soleil du printemps   La Foire aux Vins continue chez Gérard Bertrand ! C’est le moment ou jamais de faire le plein de vos cuvées préférées… ou de vous laiss...

Weiterlesen
Foire aux vins : des offres à savourer sans attendre !
Actualités

Foire aux vins : des offres à savourer sans attendre !

FOIRE AUX VINS 2025 : LES SAVEURS DU PRINTEMPS   Sous le soleil printanier, la Foire aux vins fait son grand retour ! Pour l'occasion, nous avons sélectionné pour vous les cuvées les plus appréciée...

Weiterlesen

Diese Weine sind gerade beliebt