Die Familie Bertrand
Gérard Bertrand enthüllt in Zusammenarbeit mit dem Künstler Cyril Kongo einen neuen Jahrgang
Wo Weinbaukunst auf Kunstleidenschaft trifft:
Im Anschluss an die erste Zusammenarbeit mit dem Künstler Robert Combas entdecken Sie dieses Jahr eine neue Zusammenarbeit in limitierter Auflage mit dem renommierten Künstler Cyril Kongo.

Eine künstlerische und philosophische Erkundung
Die für diese Kollektion entworfene Serie von Cyril Kongo soll eine tiefgründige und philosophische Erkundung des Platzes des Menschen zwischen der Erde, unserem greifbaren und nährenden Zuhause, und dem Kosmos, dieser geheimnisvollen und faszinierenden Unendlichkeit, sein.
Mithilfe kraftvoller visueller Elemente übersetzt Kongo diese Fragen in ein immersives visuelles Erlebnis und lädt den Betrachter ein, über die Verbindungen zwischen dem Individuum und dem Universum nachzudenken. Jedes Gemälde regt uns dazu an, über unsere Identität nachzudenken, die aus der Dualität zwischen unseren irdischen Wurzeln und unserer ewigen Anziehung zu kosmischen Mysterien entsteht.

Ein außergewöhnliches Terroir
Château l'Hospitalet Art Collection 2021 – Back to Kosmos wird aus einer Mischung alter Syrah-, Grenache- und Mourvèdre-Reben hergestellt, die im Clape-Massiv wachsen, einem einzigartigen Terroir aus hartem Kalkstein. Die Parzellen im Château l'Hospitalet wurden sorgfältig ausgewählt, insbesondere rund um die Buchstaben „ HOSPITALET “ im Herzen des Anwesens, um eine außergewöhnliche Qualität zu garantieren.
Dieser einzigartige und seltene Jahrgang ist in einer limitierten Auflage von nur 8.000 Flaschen erhältlich. Es wird in einer Schachtel geliefert, die mit dem Werk von Cyril Kongo verziert ist und in verschiedenen Optionen erhältlich ist: eine Einzelschachtel oder eine Schachtel mit drei Flaschen .

Über Cyril Jongo
Cyril Phan, bekannt als der Künstler Kongo, ist für seinen lebendigen und farbenfrohen Stil bekannt. Kongo wurde in der Welt der Straßenkunst bekannt, wo er mit kühnen und ausdrucksstarken Graffiti seine Spuren hinterließ. Sein Werk hat sich auf andere Kunstformen ausgeweitet, darunter Malerei, Bildhauerei und Mode. Kongo ist ein visionärer Künstler, der urbane Kunst und zeitgenössische Kunst erfolgreich miteinander verbunden hat und so einen unauslöschlichen Eindruck in der globalen Kunstlandschaft hinterlassen hat.
Im Rahmen der Ausstellung „Der kleine Prinz und der Flieger“, die 2023 den 80. Jahrestag von Antoine de Saint Exupérys „Der kleine Prinz“ im Château l'Hospitalet feierte, stellte Kongo seine Gemälde in leuchtenden Farben und ein legendäres Flugzeug „North 1000“ aus aus den 1930er Jahren, neu gestrichen in „Street-Art“-Farben. Dank der Unterstützung der Saint-Exupéry-Jugendstiftung, die den großen Kulturerbepreis des Aero-Club de France sponsert, und der Restaurierungsarbeiten des Vereins für die Renaissance von Caudron Simoun konnten Besucher dieses außergewöhnliche Sammlerstück bewundern Flugzeug zum Kunstwerk geworden, unter der Sprühfarbe des Graffiti-Künstlers.
Unsere neuesten Nachrichten

GRIS BLANC – Die Kunst des Rosé seit 20 Jahren
Vor zwanzig Jahren reifte im Herzen Südfrankreichs, zwischen den Pyrenäen und dem Mittelmeer, unter der Sonne des Languedoc eine Idee: dem Rosé ein neues Gesicht zu verleihen. Ein delikater, kri...
Weiterlesen
Welcher Wein für Ihre Sommergrillabende? Unsere 3 Vorschläge
Grillen war noch nie so angesagt. Feuerstelle, Grillplatte, traditionelles Barbecue ... es hält Einzug in unsere Sommer und veredelt einfache Zutaten in gemütlicher Atmosphäre. Ein Feuer, ein paar ...
Weiterlesen
SÜDLICHE WEINE UND MEDITERRANE TAPAS
Tapas & Weine: mediterrane Lebenskunst Ein Abendessen mit Freunden, Teller zum Teilen, der Duft von Olivenöl und Rosmarin ... und ausgewählte Weine, die diese südländische Küche begleiten, d...
Weiterlesen