Ein Orangenwein ist (insbesondere wenn er aus biologischem oder biodynamischem Anbau stammt) ein Wein mit Charakter, Tannin und sehr präsenten Aromen.
Obwohl jeder Orangenwein seine eigenen Eigenschaften hat, zeichnen sich Orangenweine durch ihre subtilen und komplexen Strukturen aus und sind gleichzeitig mit einer schönen Präsenz von Tanninen ausgewogen.
Die Farbe ist leuchtend und reicht von blassgelbbis amber.
Eines der Hauptmerkmale eines Orangenweins ist seine Frische und leichte Säure.
Orangenwein ist ein sehr trockener Wein, der Zucker und Alkohol nicht zu viel Platz einräumt.
Als Tanninwein eingestuft, kann ein Orangenwein eine ganze Mahlzeit begleiten, vom Aperitif bis zum Dessert.
Sein spezifischer Geschmack kann Liebhaber „klassischerer“ Weine (auf positive Weise) überraschen.
Im Vergleich zum Weißwein (entdecken Sie die Weißweinkollektion Gérard Bertrand), die dem Wein am ähnlichsten ist, das Weinorange hat kräftigere Aromen und ist verdaulicher
Mit einer schönen natürlichen Säure sind Orangenweine dennoch weniger sauer als Weißweine.
Schließlich haben Orangenweine dank ihrer hohen Tannine ein gutes Alterungspotential.
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Weinsorten:
Herstellung von Roséwein: Wie wird er hergestellt?
Roséwein, der beste Roséwein und der Languedoc-Roséwein
Und um mehr zu erfahren über: