In den letzten Jahren haben wir eine massive Akzeptanz in der Bevölkerung hin zu einem vernünftigeren Konsum und einem respektvolleren Umgang mit der Umwelt erlebt: Konsumieren Sie ja, aber konsumieren Sie besser.
Es ist dieselbe Logik, dass biologische Weine, aber auch biodynamische Weine, einen immer wichtigeren Platz in den Herzen der Liebhaber von
In Frankreich ist es, wie bei allen anderen Bio-Produkten, das AB-Label, das einen Bio-Weißwein eindeutig kennzeichnet.
Ein Wein mit dem Label AB ist somit ein Wein aus ökologischem Anbau, der strenge Spezifikationen einhält. Winzer unterliegen verschiedenen Kontrollen, um sicherzustellen, dass die Vorschriften ordnungsgemäß angewendet werden.
Ob Weiß, Rot, Rosé oder sogar Orange, ein Biowein muss daher von Reben stammen, die selbst AB-zertifiziert sind. Der Einsatz ist stark eingeschränkt, während chemische Düngemittel und synthetische Pestizide völlig fehlen.
Der Kauf eines Bioweins gibt Ihnen daher die Gewissheit, in Gegenwart von engagierten Winzern zu sein, die mit Respekt vor der Natur
Indem wir die Pflanze (die Traube) und die sie umgebende Natur (Fauna und Flora) mehr respektieren, erhalten wir einen Wein mit mehr Charakter, mehr Ausgewogenheit, der sein Terroir und seine Herkunft ohne Kunstgriffe kommuniziert. Dies gilt insbesondere für den Grand Vin blanc von Château l'Hospitalet, einem außergewöhnlichen Bio-Wein aus einem einzigartigen Terroir auf Kalksteinboden , wenige hundert Meter vom Mittelmeer entfernt, mit mineralischen und salzigen Aromen von großer Finesse. Ein biologischer (oder biodynamischer) Wein vereint somit Vorstellungen von Ideologie und Bewusstsein für die Welt um uns herum, aber auch Vorstellungen von Einfachheit, für eine Rückkehr zu einem näheren Leben Natur. Die Verkostung eines Bio-Weins ist all das! Entdecken Sie die Sammlung von Bio-Weißweinen der Weingüter Gérard Bertrand.