Wie wir gerade gesehen haben, bedeutet die Herstellung eines Bio-Weins, ökologischer und umweltbewusster zu sein, weshalb Gérard Bertrand jetzt mehr als 950 Hektar Reben besitzt, die mit AB oder in Umstellung gekennzeichnet sind.
Aber was sind die Vorteile eines Weins aus biologischem Anbau? Und was sind die Unterschiede zu einem traditionellen Wein?
Der Hauptvorteil eines biologischen Qualitätsweins wie eines biodynamischen Weins besteht darin, dass er das volle Potenzial der Frucht zum Ausdruck bringt. Die Traube, die während ihrer Entwicklung respektiert wird, liefert all ihre Aromen.
Eine Parzelle mit ABzertifizierter Rebe ist eine Garantie dafür, dass eine Rebe vorhanden ist, die eine homogene und ausgewogene Bewirtschaftung erhalten hat, mit der Geduld einer Kultur, die in Richtung der Pflanze geht. und nicht im Sinne von Produktivität um jeden Preis. Bei einem Biowein ist die Entwicklung der Traube selbst genauso wichtig wie die Arbeit des Mannes im Keller. Aber kommen wir zum wichtigsten Punkt, dem Geschmack!
Es wird allgemein festgestellt, dass Bioweine, wenn sie von hoher Qualität sind, wie Languedoc Gérard Bertrand Weine, feinere und delikatere Aromen liefern als ein traditioneller Wein. Die Ausgewogenheit der Aromen ist daher bemerkenswert, mit sehr präsenten blumigen Noten. Einer der Gründe für diese Ausgewogenheit ist, dass es sich um einen Wein handelt, der weniger auf Alkohol aufgebaut ist als bei einem traditionellen Wein.
Ein weiteres typisches Geschmacksmerkmal der biologischen Languedoc-Weine ist ihre außergewöhnliche Mineralität. Dies macht sich besonders bei den Weinen bemerkbar, die in den Weingütern von Gérard Bertrand produziert werden, wie z. B. im Château de l'Hospitalet, einem außergewöhnlichen Anwesen im Herzen des Massif de la Clape , ein Kalksteinterroir par excellence.
Die Erklärung dafür ist, dass unbehandelte Trauben viel mehr Spurenelemente und Mineralien enthalten. Dies ermöglicht es, bei der Verkostung von Wein diesen mineralischen, frischen, fast salzigen Geschmack zu finden, insbesondere bei Weißweinen. Ein Biowein ist, wie wir gesehen haben, ein Wein, der hergestellt wird, indem er näher am Wesentlichen, an seiner Frucht und seinem Terroir ist. Diese Aromen sind subtil, ausgewogen und offenbaren ihre Geschichte.
Musste man zusammenfassend sagen, ein Biowein lügt nicht, er drückt einfach aus, was er ist.