Ändern Grenache Syrah Roséwein CAB
PGI Pays D'Oc
Dieses Produkt ist nicht in unserem Shop erhältlich
Livraison à domicile en France (Chronopost) Geschätzt : 10 Août 2022
Livraison à domicile en Europe (Chronopost)
Geschätzt : 13 Août 2022
Click & Collect
Geschätzt : Dans 2h si commande avant 17h
Kontaktieren Sie uns unter +33 (0)4 68 45 27 03,
per E-Mail
oder über das Kontaktformular .
Gérard Bertrand engagiert sich für die Erhaltung der biologischen Vielfalt und der Weinbaulandschaften und lädt Sie ein, die Cuvées von Change zu entdecken, von Weinbergen in Umstellung auf biologischen Landbau. Choosing Change ist ein Bürgerakt, der engagierte Winzer unterstützt. Es ist auch der garantierte Genuss von intensiven und fruchtigen Weinen, mit einem feinschmeckerischen und großzügigen Gaumen.
Weinherstellung & Reifung
Die Trauben werden nachts bei perfekter Reife geerntet, um die kühlen Temperaturen zu nutzen und das optimale Potenzial der Rebsorten auszudrücken. Nach Erhalt der Trauben erfolgt eine sorgfältige Sortierung der Ernte. Die Arbeit der Trauben findet unter neutralem Gas statt, um die Oxidationsrisiken des Mostes zu mindern. Die Trauben werden entrappt, auf 8°C abgekühlt und zur Mostgewinnung in die Kelter geschickt. Besonderes Augenmerk wird auf das Pressen gelegt, um nur die hochwertigsten und am wenigsten gefärbten ersten Säfte zu erhalten. Die Säfte werden dann je nach gewünschtem Aromaprofil mehr oder weniger dekantiert. Die Fermentationen dauern je nach Klärungsgrad und angewandter Temperatur zwischen 15 und mehr als 30 Tagen. Die Moste werden in thermoregulierten Edelstahltanks bei niedriger Temperatur vinifiziert, um die Frische und Integrität der Aromen zu bewahren. Die Besonderheit des Grenache liegt in seiner sehr fragilen Farbe und der Finesse seiner Aromen und seinem mediterranen Charakter. Der Syrah bringt eine bläuliche Farbe in die Mischung sowie die Frische und Spannung der Cuvée. Nach einer leichten Verklebung erfolgt die Montage. Anschließend werden die Weine auf Feinhefe ausgebaut, um ihren frischen und fruchtigen Charakter bis zur Abfüllung zu bewahren.
Verkostungsnotizen
Zartes, blasses und brillantes Rosé mit bläulichen Reflexen sich im Laufe der Zeit zu mehr Nuancen entwickeln Orange. Die Nase bietet Fruchtaromen rote, schwarze Johannisbeere und Stachelbeere. Markierungen florale Noten von Rose und Zitrusnoten, Grapefruit vervollständigen diese Palette. Das Mund ist frisch und rund, die letzte Kochsalzlösung und ausgeglichen.
Essen & Wein-Paarung
Ideal als Aperitif zu Fischrillettes, Garnelen u Wellhornschnecken, Tapenade. Passt auch gut zu Gerichten aus der Weltküche: Couscous, Currys, Aioli, Spezialitäten Asiatisch und Italienisch.







